Karneval im Ferdinandheim



Die traditionelle Karnevalssitzung der Bürgerhilfe Gerresheim begann im Ferdinandheim auf der Manthenstraße um 15.11 Uhr. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Hans Küster versetzte Lothar Bochem die Anwesenden mit Karnevalsliedern und dem Bürgerhilfelied in Stimmung. Anschließend wurden Gertrud Fischer, 85 Jahre, und Friedrich Kamper, 75 Jahre, zum Heimprinzenpaar gekürt. Ratsfrau Helga Leibauer überreichte dem Paar die Orden. Kinder von der Tanzgarde KG Närrische Schmetterlinge übergaben der Heim-Venetia einzeln Rosen, da sie an diesem Tage auch noch Geburtstag hatte, und begeisterten anschließend mit ihren Showeinlagen ebenso wie die Tanzgarde der Gerresheimer Bürgerwehr. Das neue rheinische Sprüchelied von Klaus Heylen, im Vorstand der Bürgerhilfe, war ein Ohrwurm. Röggelchen vom Gesangsduo Flönz und Röggelchen begeisterte ebenso wie Lady Piccolo, die mit bekannten Karnevalsliedern und Evergreens den Saal mitriss. Die spritzige Rede von Dirk Westermann brachte die Heimbewohner zum Schmunzeln. Der kleine Markus Sobottka, der Junge mit der dicken Zink, sang nicht nur, sondern beeindruckte auch durch eine nette und lustige Büttenrede. Thomas Mühlenbein von den 3 Köbessen brachte den Saal zum Abschluss noch einmal zum Kochen.
Kevin Küster, der Enkel des ersten Vorsitzenden, moderierte das Programm sehr souverän. Joachim Heik sorgte mit seiner tollen und vielseitigen Begleitung für den wunderbaren musikalischen Rahmen. Dank gilt den vielen Helfern und Spendern für das leibliche Wohl. Hans Küster stand bei der Organisation ein engagiertes Team von vielen Mitgliedern der Bürgerhilfe und anderer Teilnehmer zur Seite. Bekannte Größen aus Gerresheim waren bei dieser Veranstaltung vertreten. Monika Meister, die Leiterin des Ferdinandheims, ihre vielen fleißigen Helfer und die Senioren freuen sich jedes Jahr auf diese Karnevalsveranstaltung und die Aktiven, die gerne hier hinkommen, schwärmen jedes Mal vom berühmten Kartoffelsalat am Abend. Das Geheimnis des Erfolges dieser Karnevalsveranstaltung liegt darin, dass alle mit Herz und Seele dabei sind. Für die Senioren war es ein toller Nachmittag, sie erzählen noch lange davon und freuen sich schon auf die Karnevalssitzung im nächsten Jahr.





Text von Klaus Heylen und Fotos von Holger Hering und Klaus Heylen